Wettkampfberichte
Hessenmeisterschaften 2019
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Hessische Mannschaftsmeisterschaften 10.11.2019
Hessischer Vizemeister bei den hessischen Mannschaftslandesfinals 2019

Nach einem erfolgreichen Qualifikationswettkampf am 15.09.2019 in Lieblos nahmen Julika, Filipa, Michelle, Katharina und Stella am 10.11.2019 an den Hessischen Mannschaftslandesfinals in Limburg teil. Der Wettkampf begann für die Mannschaft am Boden. Alle vier Mädchen zeigten eine sehr gute Übung und erturnten mit 42,65 Punkten den zweiten Platz an diesem Gerät. Michelle glänzte beim anschließenden Überschlag in die Rückenlage am Sprung mit 14,1 Punkten und sicherte sich mit großem Abstand den Tagessieg in der Einzelwertung. Auch in der Gesamtwertung der Mannschaft gelang den Mädchen der Tagessieg. Am Barren unterstützte Stella mit 13,5 Punkten die Mannschaft und trug mit Julika, 13,85 Punkte, zu einem soliden Mannschaftsergebnis bei. Leider blieben die anderen beiden unter ihren Möglichkeiten. Zum Schluss musste nun nur noch der Zitterbalken bewältigt werden. Filipa und Katharina zeigten sich nervös, aber sicher und erturnten zusammen gute 26,3 Punkte. Michelle komplettierte das gute Ergebnis mit 13,55 Punkten. So sicherten sie die Mädchen auch am Balken den Tagessieg in der Mannschaftswertung.
Gespannt wurde nun das Ergebnis der Siegerehrung abgewartet. Die Mannschaft der TSG Wieseck sicherte sich mit großer Überraschung den hessischen Vizemeistertitel mit einem ganz knappen Rückstand von 0,3 Punkten zum Tagessieger aus Nieder-Florstadt.
Wir gratulieren unseren Mädchen zu diesem tollen Ergebnis.
Herbstmeisterschaften 2019
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Am 02.11.2019 fanden die diesjährigen Herbstmeisterschaften in Heuchelheim statt.

Im ersten Durchgang starteten Julika, Leni, Katharina, Filipa und Michelle im Kürwettkampf LK4 am Boden. Sie zeigten schöne Übungen zur neuen Kürmusik, wobei Katharina mit 12,05 Punkten ihre beste Leistung an diesem Gerät zeigte. Mit 36,7 Punkten lag die Mannschaft nach dem ersten Gerät auf Rang 3. Am Sprung zeigten sich die Mädchen trotz neuen Sprunges gewohnt souverän. Mit 12,4 und 12,85 Punkten steuerten Filipa und Michelle wichtige Punkte fürs Mannschaftskonto bei. Die neuen Übungen am Barren waren noch unsicher und wackelig und so mussten die Mädchen einige Punkte liegen lassen. Allein Julika und Leni blieben ohne Fehler. Auch am Balken schlichen sich viele Fehler ein. Nur Michelle kam ohne Sturz durch ihre Übung. 32,5 Punkte standen am Schluss am Balken zu buche. Trotz der vielen Fehler konnte sich die Mannschaft bei der abschließenden Siegerehrung über Platz 2 freuen.
Parallel zum Kürwettkampf starteten Leandra, Luise, Clara, Heden, Nina und Theresia im Pflichtwettkampf 2-4 am Balken. Sie zeigten eine gute Mannschaftsleistung und belegten nach dem ersten Gerät Platz 2. Nina meisterte ihre neue Bodenübung mit 12,3 Punkten am souveränsten und steuerte wichtige Punkte fürs Mannschaftskonto bei. Am Sprung überzeugten Leandra und Luise mit guten Überschlägen in die Rückenlage, 12,1 und 12,2 Punkte fürs Mannschaftskonto. Zum Abschluss wurde noch am Reck geturnt. Hier konnte besonders Heden mit 12,6 Punkten glänzen und sicherte der Mannschaft den abschließenden 3. Platz.
Im zweiten Durchgang starteten Nele, Sara, Lara und Hannah im Kürwettkampf LK 2. Für die Mädchen war es besonders wichtig ihre Übungen für den anstehenden Landesliga-Final-Wettkampf zu testen. Gestartet wurde am Sprung mit einem guten Überschlag von Nele und 11,9 Punkte. Auch bei den älteren Turnerinnen schlichen sich Fehler am Barren ein. Sara überzeugte mit neuen Elementen und 11,25 Punkten. Nun hieß es oben bleiben am Balken. Gewohnt sicher zeigte sich Lara und sicherte der Mannschaft 11,7 Punkte.
Beim abschließenden Bodenturnen konnte alle 4 sehr gute Übungen präsentieren und sicherten sich mit 39,15 Punkten den 1. Platz
Unsere jüngsten Turnerinnen starteten ihren Pflichtwettkampf 1-3 am Reck. Diana, Nika, Jana, Nicola und Julia zeigten super Übungen und konnten 37,00 fürs Mannschaftskonto erturnen. Auch der Zitterbalken wurde souverän gemeistert. Besonders Nika überzeugte mit ihren 12,5 Punkten. Am Boden zeigten sie sich in manchen Elementen noch etwas wackelig. Jana steuerte hier die beste Wertung, 11,9 Punkte, zur Mannschaftswertung bei. Beim abschließenden Handstützüberschlag in die Rückenlage am Sprung glänzte Diana mit tollen 11,7 Punkten. Nicola turnte ihren ersten Wettkampf und kam überraschend sicher durch ihre Übungen, konnte aber an die Leistungen der anderen noch nicht ganz anschließen.
Bei der abschließenden Siegerehrung freute sich die Mannschaft über einen tollen 3. Platz.
Im abschließenden dritten Durchgang starteten Leticia, Jemima, Greta, Henriette, Mia und Lara im Pflichtwettkampf P4-7. Am Balken zeigten sie sich überraschend souverän und sicher. Mit 13,85 Punkten konnte Henriette wertvolle Punkte zur Mannschaftswertung beisteuern. Schöne Bodenübungen zeigten Mia und Greta. Mit 13,5 und 12,1 Punkten erturnten sie mit der Mannschaft den 2. Platz an diesem Gerät. Jemima unterstützte die Mannschaft mit 13 Punkten am Sprung und Leticia erturnte mit 16,4 Punkten den Tagessieg an diesem Gerät. Der Stufenbarren schien an diesem Tag nicht das Gerät der Wiesecker Mädchen zu sein, denn auch hier mussten die Mädchen ein paar Punkte liegen lassen. Um so größer war die Freude über den 1. Platz bei der Siegerehrung.
Natalia, Katalin, Stella, Carolina und Sophie starteten ihren Pflichtwettkampf P4-5 am Boden. Alle zeigten souveräne Übungen und erturnten ein tolles Mannschaftsergebnis mit 41,8 Punkten. Mit 14,2 Punkten sicherte Sophie hier die meisten Punkte. Carolina glänzte beim anschließenden Handstützüberschlag in die Rückenlage am Sprung mit 14,4 Punkten und dem Tagessieg an diesem Gerät.
Am Barren unterstützte Natalia die Mannschaft und steuerte gute 12,45 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Sichere Übungen zeigte die gesamte Mannschaft am Balken. Mit 13,7 Punkten erturnte Stella das beste Ergebnis der Mannschaft. Ganz knapp verpasste die Mannschaft bei der abschließenden Siegerehrung den Sieg und belegte mit nur 0,1 Punkten Rückstand den 2. Platz.
Mit 6 Podestplätzen in der Mannschaftswertung und zahlreichen Tagessiegen und Treppchenplätzen in den Einzelwertungen beglückwünschen wir unsere Turnerinnen zu ihren guten Leistungen bei den diesjährigen Herbstmeisterschaften.
Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Landesliga V-Wettkampf
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Landesliga V-Wettkampf am 15.06.2019 in Großen-Linden

Am 15.06.2019 fand der zweite Wettkampf der Landesliga V Nord in der Stadthalle in Großen-Linden statt.
Nach dem 2. Platz im ersten Wettkampf startete die Mannschaft am Sprung. Vier solide Sprünge mit kleineren Landungsfehlern sicherten die ersten wichtigen Punkte im Kampf um die vorderen Platzierungen. Am Barren zeigte Laura nach längerer Trainingspause eine gute Übung, musste lediglich beim Abgang einen groben Landungsfehler hinnehmen. Auch Nele und Sara kommen gut durch den ersten Teil ihrer Übungen, ließen aber im zweiten Teil durch zu große Motivation und Dynamik wichtige Punkte liegen. Lara zeigte eine gewohnt starke Übung und sicherte sich damit die Tageshöchstnote an diesem Gerät. Einen großen Punktverlust musste die Mannschaft am Balken hinnehmen. Julika zeigte sich in ihrem ersten Einsatz am Balken sehr nervös, sodass sie einmal den Balken verlassen musste und nicht alle Elemente vom Kampfgericht anerkannt werden konnten. Auch Sara und Hannah mussten das Gerät einmal verlassen, während Lara sich trotz eines groben Fehlers auch hier die Tageshöchstnote sichern konnte. Abschließend zeigte die Mannschaft am Boden gute Übungen. Lara turnte sauber und fehlerfrei, während bei Nele, Sara und Julika kleine Unsauberkeiten und eine Aberkennung eines Elementes zu Punkteverlust führte.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich die Mannschaft trotz des eher durchwachsenen Wettkampfes über Platz 2 freuen und turnt im November in Melsungen mit um den Aufstieg in die Landesliga IV.
Pokalendrunde Krofdorf
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Pokalendrunde in Krofdorf am 25.05.2019
Im Wettkampf 7 (P1 – P3, Jahrgang 2012 und jünger) startete unsere jüngste Mannschaft, bestehend aus Diana, Jana, Melia und Nika. Der Wettkampf begann am Reck, dort zeigten die Mädels durchweg souveräne Übungen. Es folgte der Sprung, welcher den Turnerinnen aufgrund des ungewöhnlichen Aufbaus zunächst Respekt einflößte, dann jedoch erfolgreich gemeistert wurde. Nach soliden Bodenübungen stellte der Balken das letzte Gerät dar, an welchem alle Vier die Nerven behielten, ihre Übungen konzentriert turnten und Nikas Übung sogar mit der Wettkampfhöchstnote von 12,5 Punkten belohnt wurde. Trotz des kurzen Abstands zum nächstplatzierten Verein reichte es am Ende aufgrund der sehr guten Leistungen der Mädels für Gold. Nika durfte sich zusätzlich mit 46,9 Punkten über den Titel der besten Einzelturnerin freuen.
Zeitgleich starteten Mia, Jemima, Lara, Henriette und Melina im Wettkampf 10 LK4 Jahrgangsoffen am Balken ihren Wettkampf. Bis auf Henriette musste jedes Mädchen einmal den Balken verlassen. Dies bedeutete leider großen Punkteverlust für das Mannschaftskonto. Mit souverän geturnten Bodenübungen versuchten sie den Punkteverlust vom Balken wieder wett zu machen. Mia und Henriette konnten solide Sprünge zeigen während Lara im Wettkampf leider mit Problemen zu kämpfen hatte. Abschließend ließ die Mannschaft am Barren durch Unsauberkeiten leider nochmal Punkte liegen. Bei der Siegerehrung sicherte sich die Mannschaft Rang 5. Henriette und Mia konnten sich zusätzlich über Platz 8 und 9 in den Einzelwertungen freuen.
Im zweiten Durchgang starteten Sara, Lara, Nele, Hannah, Mira und Sarah im Wettkampf 1 LK2. Wackelig begannen die Mädchen ihren Wettkampf am Balken. Viele Stürze und Unsauberkeiten mit großen Wacklern verhinderten eine bessere Punktzahl. Die verlorenen Punkte sammelten die Mädchen mit sehr guten Bodenübungen wieder ein. Lara erturnte mit 13,7 Punkten die Tageshöchstnote vor Nele und Sara. Nach souveräner Leistung am Sprung, freute sich Sara über die Tageshöchstnote mit 13,3 Punkten. Auch Mira, Hannah und Lara zeigten gute Sprünge und sicherten das Mannschaftsergebnis ab. Sarah musste am Barren leider ein paar Fehler hinnehmen, während Sara und Nele solide ihre Übungen durchturnen konnten. Lara sicherte sich auch hier die Tagesbestwertung, was am Ende zum Pokalsieg für die Mannschaft und zum Tagessieg in der Einzelwertung führte. Sara und Nele konnten sich in der Einzelwertung über Platz 2 und 4 freuen.
Filipa, Katharina und Michelle (TSG Wieseck 1) kämpften ebenso wie Stella, Sophie, Carolina, Natalia und Katalin (TSG Wieseck 2) im Wettkampf 6a P5 um die Qualifikation zum Regionalentscheid Mitte.
TSG Wieseck 1 zeigte zu Beginn souverän die besten Bodenübungen des gesamten Wettkampfes und legten einen guten Grundstein für den folgenden Wettkampf. Auch TSG Wieseck 2 startete sehr gut am Boden und sammelte wichtige Punkte. Michelle turnte am Sprung einen perfekten Handstützüberschlag und erhielt volle Punktzahl. Auch Filipa und Carolina zeigten super Sprünge und wurden mit hohen Wertungen belohnt. Beide Mannschaften lagen zur Hälfte des Wettkampfes gut im Rennen um die vorderen Platzierungen. Am Barren zeigten vor allem Filipa und Katharina sauber geturnte Übungen und sicherten wichtige Punkte. Die Anspannung war nun deutlich am Balken zu spüren. Alle Mädchen kommen ohne Sturz wenn auch etwas wacklig durch ihre Übungen.
TSG Wieseck 1 konnte sich am Ende über den Pokalsieg und Platz 1, 3 und 4 für Filipa, Katharina und Michelle in der Einzelwertung freuen. Die zweite Mannschaft der TSG Wieseck verpasst ihr Ziel mit Platz 3 nur knapp. Stella und Sophie erreichten zusätzlich Platz 5 und 6 in der Einzelwertung.
Wir beglückwünschen die Mannschaften zu ihren tollen Platzierungen und wünschen der LK2 Mannschaft sowie der Mannschaft TSG Wieseck 1 viel Erfolg beim Regionalentscheid am 14.09/15.09 in Lieblos.
Hessische Einzelfinals
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Hessische Einzelfinals am 12.05.2019 in Kalbach

Über die Einzelmeisterschaften qualifizierten sich Filipa, Katharina, Stella und Henriette für die Hessischen Einzelfinals am 12.05.2019 in Kalbach.
Alle vier starteten in ihren Altersklassen zeitlich versetzt am Balken. Katharina und Filipa zeigten saubere Übungen mit kleiner Unsicherheit in ihrer gymnastischen Verbindung, welche sich stark in ihren Wertungen niederschlug. Stella und Henriette zeigten sich nervös und konnten ihre Übungen leider nur mit größeren Fehlern beenden.
Am Boden zeigten sie sich sicher und konnten ihre Übungen gut präsentieren. Leider waren nicht alle Elemente von den Kampfrichtern anerkannt worden, sodass die Wertungen niedriger als erhofft ausfielen. Katharina und Filipa zeigten sich beeindruckt von den niedrigen Balkenwertungen zuvor und ließen etliche Zehntelpunkte durch Unsauberkeiten liegen.
Drittbeste Wertung des Wettkampfes konnte Filipa mit einem sehr guten Handstützüberschlag am Sprung erturnen. Stella, Katharina und Henriette zeigten nach anfänglichen Schwierigkeiten mit ihrem Anlauf gute Sprünge mit guten Wertungen. Abschließend konnten sich die Mädchen über starke Barrenübungen mit sehr guter Bewertung freuen.
In einem sehr engen Teilnehmerfeld des Wettkampfes Jahrgang 2009 und jünger sicherte sich Katharina Platz 26 und Filipa Platz 22 mit lediglich 2 Punkten Abstand zu den Top10.
Stella erreichte im Wettkampf 2007 und jünger Platz 35 und Henriette im Wettkampf 2005 und jünger Platz 15.
Landesliga-Start 2019
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Am 31.03.2019 startete die diesjährige Saison der Landesliga V in Nieder-Florstadt. Für die TSG Wieseck gingen Julika, Nele, Laura, Sara, Hannah, Lara, Annika und Selina an den Start.
Einen soliden Start am Boden und somit in den Wettkampf zeigte Julika, die nach guten Trainingseindrücken erstmals in der Landesliga starten durfte. Gleiches gilt für Nele, die mit 12,25 Punkten die Mannschaftshöchstwertung erturnen konnte. Lara und Sara ließen durch kleinere Fehler leider ein paar Zehntelpunkte liegen.
Am Sprung konnte man sich in der vergangenen Saison immer ein wenig von den Konkurrenten absetzen. Dies gelang diesmal nur bedingt. Sowohl Lara als auch Sara und Laura zeigten sichere Sprünge und sammelten wichtige Punkte für das Mannschaftskonto, während Selina leider unter ihren Möglichkeiten blieb.
Dem Sprung folgte der Barren, das nach Trainingseindrücken stärkste Gerät der Wiesecker Turnerinnen. Annika begann für die Wiesecker sicher, Sara legte noch souveräner mit ihrer Übung nach, deren Leistungen von den Kampfrichtern nicht honoriert wurde. Bei Nele und Lara waren ungewohnte Fehler zu verzeichnen, weshalb hier viele Punkte liegen liegenblieben.
Am Balken war die Nervosität zu spüren. Sara und Annika starteten gut in ihre Übungen, mussten aber beide in ihrer akrobatischen Verbindung den Balken einmal verlassen. Hannah zeigte sich sicherer, ließ aber durch große Wackler ein paar Zehntel liegen. Lara zeigte sich gewohnt sicher und konnte mit 11,3 Punkten die Tageshöchstnote des gesamten Wettkampfs erturnen.
Trotz einiger Punktverluste konnte sich die TSG Wieseck den zweiten Platz sichern. Weiter geht es am 16.06.2019 in Linden mit dem zweiten Wettkampf und der dort angestrebten Qualifikation für das Ligafinale im November.
Einzelmeisterschaften 2019
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
Die diesjährigen Einzelmeisterschaften standen ganz im Zeichen der Qualifikation für die Hessischen Einzelfinals der Schülerinnen. Am 10. März 2019 kämpften zwölf Mädchen der TSG Wieseck um die begehrten Qualifikationsplätze der einzelnen Jahrgänge. Den Anfang machten sechs Mädchen im Wettkampf 2009 und jünger und zwei Mädchen im Wettkampf 2007 und jünger. Begonnen wurde am Boden. Alle acht Mädchen kamen gut durch ihre Übungen und legten einen soliden Grundstein für den weiteren Wettkampf. Am Sprung zeigten alle Mädchen einen guten Handstandüberschlag, welcher leider nicht immer mit entsprechender Punktzahl von den Kampfrichtern honoriert wurde. Im weiteren Verlauf konnten alle mit souverän geturnten Barrenübungen weitere wichtige Punkte für ihr Punktekonto sammeln. Abschließend hieß es „oben bleiben“ am Balken. Die Nervosität war bei allen zu spüren, es kamen jedoch alle ohne Sturz, wenn auch teilweise etwas wacklig, durch ihre Balkenübungen.
Mit großer Spannung wurden nun die Platzierungen bei der Siegerehrung erwartet. Im Jahrgang 2009 und jünger erturnten sich Filipa und Katharina die zwei Qualifikationstickets zum Hessischen Einzelfinale und auch im Jahrgang 2007 und jünger gingen die Qualifikationsplätze 1 und 2 an die TSG Wieseck. Tolle Platzierungen erreichten Sophie (5), Michelle (7) und Carolina (12) in einem Teilnehmerfeld mit 30 Turnerinnen.
Julika (LK4), Nele (LK3), Leticia (LK3) und Henriette (P6-7) kämpften im 2. Durchgang um ihre Tickets für die Hessischen Landesfinals. Alle vier starteten am Barren gut in ihren Wettkampf. Die zweitbesten Wertungen ihres Wettkampfes konnten sich Nele und Julika sichern. Beim Einturnen am Sprung stürzte Leticia und konnte ihren Wettkampf leider nicht mehr fortsetzen. Auch Julika musste durch ihre große Nervosität einen Patzer hinnehmen, welcher sie leider der Chance einer guten Platzierung beraubte. Nele und Henriette konnten überzeugen und hielten sich weiter im Rennen, um die Qualifikationsplätze. Solide geturnte Übungen sicherten wichtige Punkte für alle drei am Boden. Julika konnte hier mit einer souverän geturnten Übung die drittbeste Wertung ihres Wettkampfes erturnen. Zum Abschluss hieß es auch hier „oben bleiben“ am Balken. Henriette turnte ohne Sturz durch ihre Übung, während Julika sicher ihren Bogengang stand, allerdings bei zwei weiteren Elementen den Balken verlassen muss. Spannend war es bei Nele, denn nur 0,2 Punkte trennten Platz 1 bis 3. Wie ihre Konkurrentinnen musste aber leider auch Nele den Balken zweimal verlassen, wodurch sie um 0,5 Punkte die Qualifikation auf Platz 3 verpasste.
Henriette erturnte sich Platz 1 und qualifizierte sich für das Hessische Einzelfinale.
Im 3. Durchgang starteten unsere ältesten Turnerinnen Sara, Sarah, Hannah und Mira (LK2) gemeinsam mit Mia (LK4) und Natalia, Lara und Melina (P4-6) in den Rahmenwettkämpfen. Für alle hieß es Sicherheit für die neuen Übungen gewinnen, zur Vorbereitung der Landesliga und kommender Wettkämpfe. Gestartet wurde am Barren. Neue Teile und andere Abläufe machten manche Übung noch etwas wacklig, jedoch kamen alle Turnerinnen ohne Sturz durch ihre Übung. Souverän zeigten sich die Mädchen am Balken, nur Sarah und Mia mussten den Balken verlassen. Kleine Fehler und Unsauberkeiten verhinderten am Boden bessere Wertungen, dennoch konnten die Mädchen zufrieden sein. Abschließend zeigten alle gute Sprünge und erwarteten gespannt die Siegerehrung. Sara platzierte sich vor Sarah (4), Mira (3) und Hannah (2) auf Rang eins. Mia erturnte Platz 9. Natalia, Lara und Melina erturnten sich in ihrem Wettkampf Platz 7, 17 und 21.
Schon am Samstag 09. März 2019 turnten unsere jüngsten Turnerinnen in ihren Altersklassen der Rahmenwettkämpfe um gute Platzierungen. Gleich zu Anfang ging es an den Balken. Noch etwas unsicher in ihren neuen Übungen hatten dennoch alle einen guten Start in den Wettkampf. Spannend wurde es am Sprung, da von vielen zum ersten Mal ein Handstandüberschlag in Rückenlage gezeigt werden sollte. Dies schafften sie souverän und besonders Clara zeigte einen sehr guten Sprung. Wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Platzierungen blieben leider am Boden liegen, denn den neuen Übungen fehlte es noch an Spannung und Haltung. Ein guter Abschluss gelang den Mädels am Reck. Nach viel Übungszeit in den letzten Wochen, konnten sie ihre Fortschritte solide unter Beweis stellen. Besonders gut gelang Leandra ihre neue Reckübung. Bei der Siegerehrung freuten sich besonders Jana (4) und Diana (5) über super Platzierungen im Wettkampf 2012 und jünger. Nika und Melia erreichten einen tollen 9. bzw. 11. Platz. Im Wettkampf 2010 und jünger konnten in einem starken Teilnehmerfeld von 50 Teilnehmerinnen weitere solide Platzierungen von Leandra, Clara, Luise, Heden, Theresia und Julia erreicht werden.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihren Platzierungen und drücken den qualifizierten Turnerinnen die Daumen und wünschen viel Erfolg für die Hessischen Einzelfinals am 12.05.2019 in Kalbach.
Herbstmeisterschaften 2018
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)
LK 4: Jahrgangsoffen

Henriette, Leticia, Mia, Jemima, Lara und Melina starteten bei den Herbstemisterschaften zum ersten Mal in den Kür-Wettkämpfen. Dabei turnte die Mannschaft im Wettkampf 10 Jahrgangsoffen in der LK 4 und mussten sich gegen deutlich ältere Turnerinnen behaupten.
Vor allem am Sprung konnten die Turnerinnen ihre bisherige Leistung an diesem Gerät verbessern und erturnten mit 33,50 Punkten ihr bestes Geräteergebnis. Leticia erzielte sogar mit 12,00 Punkten den vierten Platz an diesem Gerät. Außerdem erturnte sie mit 40,50 Punkten das beste Gesamtergebnis der Mannschaft. Auch Mia konnte ihren Sprung stark verbessern und erhielt dafür 10,90 Punkte. Lara war als jüngste Turnerin des gesamten Wettkampfes am Balken und am Boden am Start und Melina durfte sich in ihrem zweiten Wettkampf überhaupt sogar über die beste Leistung der Mannschaft am Boden mit 10,85 Punkten freuen. Am Barren konnten aufgrund von Verletzungen nur Henriette, Jemima und Leticia starten. Am Balken war den Mädchen die Nervosität mit den neuen Übungen deutlich anzumerken, sodass sie durch vergessene Elemente und einige Stürze leider ein paar Punkte verloren haben, was auch zu dem Endergebnis und dem 6. Platz geführt hat. Jemima konnte sich aber mit 10,20 Punkten über ihre bestes Geräteergebnis bei diesem Wettkampf freuen.
Insgesamt durften die Turnerinnen mit ihren ersten Erfahrungen in der Kür zufrieden sein.
LK 2: Jahrgangsoffen

Bei den ältesten Turnerinnen um Lara, Sara, Sarah, Mira und Laura sollte im Kürwettkampf LK2 ein guter Abschluss des Wettkampfjahres 2018 erturnt werden. Gestartet wurde am Sprung. Laura turnte gleich zu Anfang einen guten Überschlag und wurde mit 12,5 Punkten belohnt. Auch Lara gelang ein super Sprung mit 13,3 Punkten fürs Mannschaftskonto. Am Barren konnten sowohl Sara als auch Lara souverän ihre Übungen präsentieren und einen Großteil der Mannschaftswertung von 36,05 Punkten erturnen. Nun wartete das heutige Zittergerät der Wiesecker Mädchen, der Balken. Wie auch schon bei den jüngeren Turnerinnen, schlichen sich am heutigen Tag auch bei den Älteren Fehler und Stürze ein. Nur Mira zeigte sich fehlerfrei und konnte 11,7 Punkte erreichen. Somit stand lediglich der Boden zwischen den Turnerinnen und dem obersten Podiumsplatz. Besonders Sara überzeugte mit verbesserter Höhe in Akrobatik und Gymnastik. Lara zeigte sich in ihrer neuen Übung gewohnt souverän und sicherte mit ihrer hohen Wertung das Mannschaftsergebnis ab. Bei ihrem Wettkampfdebüt konnte Sarah vor allem am Boden überzeugen.
Somit wurde das insgesamt gute Wettkampfjahr heute mit dem Sieg beendet. In den Einzelwertungen sicherte sich Lara mit 50,30 erturnten Punkten Rang 1.
LK 4: Jahrgang 2006 und jünger

Bei den diesjährigen Herbstmeisterschaften startete die Mannschaft um Nele, Stella, Julika, Filipa und Michelle erstmals im Kürwettkampf LK4. Obwohl der Wettkampf in der heimischen Halle, an bekannten Geräten stattfand, war die Nervosität vor allem bei den jüngeren Mädchen sehr groß.
Die Mannschaft startete ihren Wettkampf am Barren. Stella kam als beste Turnerin sehr gut durch ihre neue Übung und wurde mit 10,8 Punkten belohnt. Auch Julika und Filipa kamen ohne Stürze durch ihre Übungen, mussten durch ein paar Unsauberkeiten allerdings einige Zehntel liegen lassen. Weiter ging es am Balken. Filipa zeigte eine starke Übung auf dem Balken, musste aber leider beim Abgang einen Sturz hinnehmen. Nele überzeugte vor allem durch ihre saubere Ausführung und erreichte trotz Sturz die beste Wertung der Mannschaft. Nun wartete mit Boden das Lieblingsgerät der Mädchen. Sie freuten sich sehr ihre neuen Übungen zur passenden Musik zeigen zu dürfen. Diese Motivation zeigte sich anschließend in durchweg stark geturnten Übungen mit sehr guten Bewertungen und dem zweitbesten Ergebnis aller Mannschaften. Am abschließenden Sprung erzielte Michelle das zweitbeste Ergebnis ihrer Mannschaft hinter Nele.
In der Endwertung verpasste die jüngste Mannschaft des Wettkampfs das Podest lediglich um einen halben Punkt. In der Einzelwertung erturnten sich Nele (5.) und Filipa (7.) gute Platzierungen.
P 4-5: Jahrgang 2007 und jünger

Für Katharina, Carolina, Sophie und Natalia hieß es am Nachmittag mit neuen Übungen „Auf in den Kampf ums Podest“. Die Mädchen starteten am Barren stark und selbstbewusst in den Wettkampf, wobei Carolina und Sophie die besten Wertungen erzielten. Am Balken, wo viele Nerven gezeigt wurden und ein paar Stürze hingenommen werden mussten, gingen leider wichtige Punkte verloren. Allein Natalia zeigte sich sicher und wurde verdient mit einer hohen Wertung belohnt. Trotz der Stürze lag die Mannschaft zur Halbzeit aussichtsreich im Rennen um die vorderen Platzierungen. Am Boden mussten die Mädchen zum ersten Mal eine Übung zur passenden Musik präsentieren. Sophie meisterte diese neue Wettkampfsituation souverän und konnte viele Punkte zum Mannschaftskonto beisteuern. Auch Katharina zeigte eine super Übung zur Musik, was sich leider nicht in den Punkten niederschlug. Zum Schluss hieß es für die Mädchen den ersehnten Podestplatz mit guten Sprüngen zu sichern. Dies gelang besonders Katharina und Sophie, die damit viele Punkte für ein gutes Mannschaftsergebnis erturnten.
Nach einem guten Wettkampf platzierte sich die Mannschaft äußerst knapp (0,150 Punkte) hinter der Mannschaft aus Krofdorf-Gleiberg auf Platz 2. Beste Einzelturnerin war Katharina auf Platz 5.
P 1-3: Jahrgang 2011 und jünger
Auch die jüngsten Leistungsturnerinnen der TSG Wieseck gingen am 10. November diesen Jahres bei den Herbstmeisterschaften in den P-Stufen 1-3 an den Start. Zwei Mannschaften wurden dem Alter entsprechend gebildet und so kam es, dass die Mannschaft „Wieseck 1“ (bestehend aus Turnerinnen des Jahrgangs 2011) den 2. Platz in der Gesamtwertung erreichte und „Wieseck 2“ (bestehend auch Turnerinnen des Jahrgangs 2012 und 2013) den 6. Platz. Beide Mannschaften haben sich signifikant im Vergleich zur ersten Pokalrunde am Jahresanfang verbessert; so turnten bei diesem Wettkampf sogar einige Turnerinnen einen Handstandsprungüberschlag. Besonders konnte „Wieseck 1“ am Reck glänzen, während „Wieseck 2“ vor allem am Balken überzeugte. Nina Müller wurde zudem als drittbeste Einzelturnerin des Wettkampfes geehrt. Es war wieder einmal ein schöner Wettkampf, der allen Teilnehmern besonderen Spaß bereitet hat.
Landesliga V 2018
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)

2018 startete die Mannschaft um Lara, Sara, Mira und Laura, unter Verstärkung von Annika und Selina, in ihre erste Saison der hessischen Landesliga V. Am 25. Mai fand der erste Wettkampf in Nieder-Florstadt statt. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude starteten die Mädchen den Wettkampf am Barren, wo sie trotz eines Sturzes von Laura und eines Grifffehlers bei Lara viele Punkte sammeln konnten. Gute Balkenübungen und wichtige Punkte erzielten Laura und Lara. Sara und Mira mussten leider Punktverluste durch Stürze hinnehmen.
Mit jedem Gerät stieg die Begeisterung der Mädchen für das ungewohnte Wettkampfgeschehen und zeigte sich in vier guten Bodenübungen. Am letzten Gerät, dem Sprung, wurden weiterhin viele Punkte, vor allem von Lara und Selina, für das Mannschaftskonto gesammelt.
Getreu dem Wiesecker Motto „einfach nicht letzter werden“ liefen die Mädchen gespannt zur Siegerehrung ein. Erstaunte Gesichter und riesiger Jubel war jedoch das Ergebnis: Platz 3.
Am 16. September ging es nach Limburg zum zweiten Wettkampftag. In der Zwischenzeit hatten die Mädchen fleißig trainiert, um die Fehler des ersten Wettkampftages auszumerzen. Gestartet wurde wieder am Barren. Die Mädchen zeigten im Vergleich zum ersten Wettkampf verbesserte und konzentriert geturnte Übungen, lediglich Sara musste beim Abgang einen Fehler hinnehmen. Leider schlug sich die gute Leistung nicht in den Bewertungen der Kampfrichter nieder.
Weiterhin mit dem Ziel, den 3. Platz zu halten, folgte das Zittergerät, der Balken. Sehr gut kamen Laura und Sara durch ihre Übungen, während Lara und Mira leider einen Absteiger mit in die Mannschaftswertung brachten. Wie am Barren, konnten die Mädchen am Boden und auch am Sprung ihre guten Leistungen vom ersten Wettkampftag noch überbieten.
Mit einer Steigerung um sechs Punkte im Vergleich zum ersten Wettkampf, konnte sich die Mannschaft der TSG Wieseck den 3. Platz sichern und durfte am 20. Oktober beim Landesligafinale in Lieblos mit um den Aufstieg in die Landesliga IV kämpfen.
Den Aufstiegswettkampf in Lieblos starteten die Mädchen am Balken. Die Übungen waren jedoch ausbaufähig und ließen viel Luft nach oben. Am Boden versuchten sie die verlorenen Punkte wieder wett zu machen. Lara zeigte eine gute Leistung, während bei den anderen ungewohnten Unsauberkeiten zu Abzügen führten. Am Sprung hieß es weiter Punkte sammeln für eine gute Platzierung. Leider waren auch hier einige unsaubere Sprünge zu sehen, sodass etliche Punkte liegen blieben. Sehr gute Leistungen zeigten Lara, Sara und Annika am Barren, während Lauras gute Übung von den Kampfrichtern nicht honoriert wurde.
Spannend wurde es nun bei der Siegerehrung. Nach einem durchwachsenen Wettkampf reichte es für die Mädchen zu einem guten 4. Platz. Leider reichte es dieses Jahr noch nicht zum Aufstieg, dieses Ziel wird von den Mädchen im Jahr 2019 erneut in Angriff genommen.
Bezirksmeisterschaften 2018
von Abteilung: Turnen (Selina Metzger)

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 22./23.09.2018 in der Kreissporthalle in Limburg nahmen 47 Mannschaften aus Mittelhessen teil, darunter im Wettkampf P5/P6 auch die Wiesecker Mannschaft um Mia, Jemima, Leitica, Melina, Lara und Henriette.
Leider wurde die Mannschaft schon im Vorfeld durch den verletzungsbedingten Ausfall von Mia geschwächt, jedoch waren die Mädchen motiviert und starteten sehr konzentriert an ihrem ersten Gerät, den Stufenbarren, wo sich die Mädchen mit Übungen belohnten, die alle mit über 13 Punkten bewertet wurden. Jemima und Henriette erzielten hier sogar mit 13.00 bzw. 13.20 Punkten ihre besten Geräteergebnisse. Auch am Balken, dem gefürchteten Zittergerät, und am Boden zeigten die Mädchen durchweg gute Übungen. Vor allem Lara, eine der jüngsten Turnerinnen des gesamten Wettkampfes, konnte an beiden Geräten mit ihren Übung überzeugen. Bis zu diesem Zeitpunkt lagen die Mädchen im Gesamtergebnis im guten Mittelfeld. Jedoch wurden am letztem Gerät, dem Sprung, einige Punkte liegen gelassen, da nur zwei der drei geforderten Sprünge gezeigt werden konnten, wodurch sich im in der Endwertung ein zehnter Platz ergab. In der Einzelwertung schaffte Leticia es mit 55.40 Punkten unter die Top Ten der angetretenen 54 Turnerinnen.
Insgesamt können die Mädchen sehr stolz auf sich sein!