News

von

Tischtennis-Kreistag in Heuchelheim: Vier von sieben Ämtern des engeren Vorstands neu besetzt - Rainer Jöckel, Oliver Oßwald, Karl-Heinz Fink und Christian Trinkaus übernehmen Verantwortung

von

Zum Schuljahresbeginn startete die TSG mit der Käthe-Kollwitz-Schule die erste Tischtennis-AG. Die TT-Abteilung der TSG Wieseck stellt dafür mit Samuel Preuß einen Übungsleiter zur Verfügung, der die TT-AG donnerstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr leitet. Kurz darauf konnten dann auch die Georg-Büchner-Schule und die Weiße Schule beginnen. Beide Tischtennis-AGs finden dienstags statt.

von

Die Kreiseinzelmeisterschaften des Jahres 2018, die in Gießen-Wieseck ausgetragen wurden, sind Geschichte. Von 22 Einzel-Konkurrenzen wurden 16 – ausgenommen die Königsklasse/offene Herrenklasse – im System Jede(r) gegen Jede(n) ausgespielt, da diese mit 1 bis 7 Teilnehmern schwach besetzt waren. Von daher ist das Fazit von Kreiswart Günter Laub nachvollziehbar: „Die KEM verlief in ruhigen Bahnen. Mit 105 Teilnehmern an beiden Tagen war das Turnier für mich enttäuschend. Positiv fand ich, dass einige Jugendliche bei den Erwachsenen mitspielten und nicht selten erfolgreich waren.“ Der nun eingeschlagene Weg, die KEM der Damen und Herren gemeinsam mit denen des Nachwuchses durchzuführen, wird beibehalten.

 

Integration durch Sport

Die TT-Abteilung hat einen Antrag zur Aufnahme in das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ gestellt. Bereits heute sind bei uns Jugendliche, Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund mit viel Spaß und Einsatz aktiv. Als Stützpunktverein wollen wir die Integration weiter vorantreiben und auch auf Erwachsene ausdehnen. Für das Jahr 2017 planen wir:

  • Kooperationsgespräche mit der Friedrich-Ebert-Schule und der Käthe-Kollwitz-Schule
  • Durchführung einer Mini-Meisterschaft für Schüler und Schülerinnen, die noch nicht im Verein spielen
  • Vorbereitung der Teilnehmer für die Mini-Meisterschaften auf Kreisebene (organisiert vom Hessischen TT-Verband)
  • Kursangebot für Eltern und Kinder